„Das waren lauter Märchen“
Im Frühjahr 2010 flog der Skandal an der Odenwaldschule auf. In den 1970er und 1980er Jahren waren dort mindestens 132 Schüler sexuell missbraucht worden. Salman Ansari glaubt, dass der reformpädagogische Ansatz auch dazu benutzt wurde, um den Missbrauch zu verschleiern. Quelle: Deutschlandradio, Salman Ansari im Gespräch mit Ulrike Timm Ulrike Timm: Vor ziemlich genau einem […]
Erziehung nach der Päderastie
Warum die Odenwaldschule nicht nur eine Päderastenanstalt war, sondern auch ihre pädagogischen Ziele nie erreicht hat. Und warum sie das überwinden muss. Quelle: taz Die Gründer der Odenwaldschule haben die Ziele der Pädagogik in dem Spruch „Werde der, der du bist“ subsumiert. Dieser Spruch ist zugleich ein Versprechen. Es wird jedem Kind gegeben, das der […]
Nur heile Seelen sehen die Natur
ZURÜCK IN DEN WALD? Der amerikanische Umweltaktivist Richard Louv will „unseren Kindern die Natur zurückgeben“. Die Vielfalt von Naturphänomenen ist aber auch in Metropolen erfahrbar. Quelle: taz Richard Louv hat ein viel beachtetes Buch geschrieben, dessen Hauptthese lautet: Kinder brauchen Natur, um von den Krankheiten der Zivilisation geheilt zu werden. Die Ursache ihrer Hyperaktivität, Computersucht, […]
Wozu experimentieren, wozu die Reduktion der Wirklichkeit?
Die Erfahrungen aus der Arbeit von Ansari in den Kitas lassen ein grundlegendes Problem erkennen: Oft besteht eine Kluft zwischen dem, was ein Kind meint und dem, was wir Erwachsenen verstehen. Erwachsene stellen häufig ein Experiment in den Mittelpunkt und möchten damit bestimmte Naturgesetzmäßigkeiten sichtbar machen, wobei das Ergebnis bzw. die Deutung / Beschreibung des […]
„Hört auf mit der Lüge und dem Selbstbetrug“
Jahrelang sprach kaum jemand über systematischen Missbrauch an der Odenwaldschule. Selbst jetzt würden sich viele Reformpädagogen noch weigern, die Verbrechen zu thematisieren, sagt Ex-Lehrer Salman Ansari. Im Interview fordert er ein Ende des Schweigens – und erhebt heftige Vorwürfe.
Reformfall Reformschule
Reformschulen erfreuen sich großer Beliebtheit. Wichtige Impulse gehen für die „ganz normale“ Schule von der Reformpädagogik aus. An ihrer Popularität haben auch die Missbrauchsvorfälle an der Odenwaldschule, dem deutschen reformpädagogischen Vorzeigeinternat, kaum etwas geändert.
Sexuelle Gewalt hat es nicht alleine in reformpädagogischen Einrichtungen gegeben. Dennoch fragt Christian Füller, der Autor des neuen Buchs „Sündenfall: Wie die Reformschule ihre Ideale missbrauchte“, ob der Missbrauch eine besondere Achillesferse der Reformpädagogik ist.
Kontakt
Kontakt Sie können uns kontaktieren. Bitte füllen Sie hierfür nachfolgendes Formular aus. Bitte geben Sie auch den Code ein, der Ihnen als Grafik zur Verfügung steht. Dieser dient der Validierung.
Abenteuer Lernen
Das Abenteuer Lernen, der Drang zur Selbstständigkeit, die angeborene Bereitschaft zu Helfen. Videos von Felix Warneken.
Impressum
Verantwortlich im Sinne des Presserechts. Salman Ansari Dr. Salman Ansari Paul-Geheeb-Str. 9 64646 Heppenheim E-Mail: info@salmanansari.info Rechtliche Hinweise zum Urheberrecht Grafiken und sonstige Inhalte sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig vermerkt. Die Vervielfältigung, die Bearbeitung, die Verbreitung und jede Form der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Herausgeber von salmanansari.info […]
Scriptorium
Schreibtischzettel Vor einigen Tagen, so um den 10ten des Märzes 2011, erhielt ich mit der Bitte der Erstellung einer Webseite ein unschuldiges Dokument. Rund zwanzig Verweise auf andere Webseiten, ein Registerauszug des virtuellen Salman Ansari: Etwas hier, etwas dort, eine Verflüchtigung. To be continued…